Das Angebot an Gartenbücher ist groß und es lohnt sich in Buchhandlungen aber auch in der Stadtbibliothek zu stöbern. Einige Bücher stellen wir Ihnen nachfolgend vor.
Basiswissen und Praxis
von Marie-Luise Kreuter
Hobbygärtner, die noch nichts oder wenig über die Gestaltung und Pflege eines Gartens wissen, erhalten mit diesem Buch einen fundierten aber überschaubaren Ratgeber an die Hand. Angesprochen wird sowohl der Bereich Obst und Gemüse aber auch der Bereich Blumengarten kommt nicht zu kurz.
Auf der nachfolgenden Internetseite erhalten Sie weitere Hinweise.
Externer Linkwww.blvverlag.de
Die richtige Planung Monat für Monat
von Ian Spence
In diesem umfangreichen Gartenbuch finden Sie ausführliche Anleitungen für Arbeiten, die üblicherweise in jedem Monat anfallen. Gartenneulinge erfahren umfangreiche Hilfe durch detaillierte Fotostrecken. Aber dieses Buch wendet sich auch an den erfahrenen Hobbygärtner, der sein Gartenwissen gerne vertiefen möchte.
Weitere Informationen erhalten Sie auf der Internetseite des Verlages.
Externer Linkwww.dorlingkindersley.de
Christa Müller (Hrsg.) stellt neue Entwicklungen in den Stadtgärten vor:
"Urban Gardening
Über die Rückkehr der Gärten in die Stadt"
Auf der nachfolgenden Internetseite wird das Buch beschrieben!
Externer Linkhttp://www.urban-gardening.eu/
Wissen für Kleingärtner - kompakt
Obst - Gemüse - Pflanzenschutz
Elke Mattheus-Staack, Jochen Veser, Manfred Fischer, Hans-Joachim Albrecht, Martin Geibel 2008
448 S., 593 Farbf., geb. ISBN 978-3-8001-5732-7
€ 14,90
Ausführliche Informationen über dieses interessante Buch erhalten Sie unter der Adresse:
Externer LinkWissen für Kleingärtner
Die Jahreshauptversammlung ist jetzt für den 15.05.2022 geplant. Beachtet bitte den Aushang. Eine schriftliche Einladung folgt.