Damit Obstbäume optimal wachsen und viele Früchte tragen, müssen diese geschnitten werden. Man unterscheidet den Winterbaumschnitt und den Sommerbaumschnitt. Während der Winterbaumschnitt das Wachstum anregen soll dient der Sommerbaumschnitt eher dazu den Baum zu formen und ein Gleichgewicht zwischen Frucht und Holz herzustellen. Der Winterbaumschnitt sollte nicht unter 4 Grad erfolgen.
Man sollte nicht einfach drauf los schneiden, sondern sich vorher den Baum ansehen und gezielt die Schnitte ansetzen.
Grundsätzlich unterscheidet man zwischen Erziehungsschnitt, Kronenschnitt, Pflanzschnitt und Instandhaltungsschnitt. Dabei sollte Folgendes beachtet werden:
Weiteres zu diesem Thema finden Sie in den Informationen unseres Landesverbandes unter Externer LinkBaumschnitt.
Die Jahreshauptversammlung wird nicht wie geplant stattfinden können. Wir werden Euch rechtzeitig über einen neuen Termin informieren.