Hannelore
Du hast bei der Vorbereitung und Durchführung des Kinderfestes geholfen. Was waren deine Aufgaben?
Es fing mit dem Einkaufen von Eis, Getränken und Würstchen an, was ich mit Dieter gemeinsam gemacht habe. Am Donnerstag vor dem Fest haben wir die Tüten mit gepackt. Während des Festes habe ich beim Verkaufen von Kaffee und Kuchen geholfen, vorher einen Kuchen gebacken und gestiftet. Anschließend habe ich beim Aufräumen geholfen.
Wieviele Stunden hast du dafür ungefähr aufgewendet?
Es waren ca. acht Stunden.
Hast du in diesem Jahr zum ersten Mal geholfen?
Nein, ich war immer dabei.
Warum engagierst du dich ehrenamtlich?
Ich meine, das gehört zum Vereinsleben dazu. Außerdem habe ich mich gefreut, dass sich Verschiedene bedankt haben.
Dieter
Du hast bei der Vorbereitung und Durchführung des Kinderfestes geholfen. Was waren deine Aufgaben?
Zuerst einmal habe ich von mehreren Wegewarten die Sammellisten und das Geld entgegen genommen und an Birgit weiter geleitet. Nach der Rückmeldung von Birgit über die Anmeldezahlen der Kinder habe ich die Spielkarten vorbereitet.
Am Samstag habe ich mit mehreren Kleingärtnern ab ca. 9.00 Uhr aus der Riedelhütte Spielgeräte, Tische und Bänke, Pavillons usw. zum Festplatz gebracht. Mit mehreren Leuten wurde der Platz vorbereitet und abends alles wieder abgebaut und zurück gebracht. Während des Festes habe ich am Eingang gesessen, die Spielkarten ausgeteilt und später die Tüten ausgegeben.
Wieviele Stunden hast du dafür ungefähr aufgewendet?
Es waren ca. elf Stunden.
Hast du in diesem Jahr zum ersten Mal geholfen?
Nein, immer!
Warum engagierst du dich ehrenamtlich?
Ich mache es gerne und hoffe, dass ich andere mitreißen kann, auch in Zukunft mitzuhelfen, um das Vereinsleben weiterzubringen. Ich habe mich früher als Vorsitzender auch gefreut, wenn mich andere entlastet haben.
Herzlichen Dank für das Interview.
Die Jahreshauptversammlung wird nicht wie geplant stattfinden können. Wir werden Euch rechtzeitig über einen neuen Termin informieren.