1. Du leitest unseren Verein. Welche Aufgaben beinhaltet dieses Amt?
Dafür gibt es eine Bezeichnung, die mein Amt zwar beschreibt, allerdings nicht ins Detail geht. Als Vorsitzender vertrete ich den Verein nach innen und nach außen.
Das heißt ich bin der erste Ansprechpartner für die großen und kleinen Probleme unserer Mitglieder. Alle Externen, die etwas vom Verein möchten, wenden sich auch an mich. Dazu gehören neben dem Landesverband der Gartenfreunde Bremen, Behörden, Nachbarvereine und alle Menschen, die sich für unseren Verein interessieren.
Weiterhin kümmere ich mich um die Abwicklung der Pachtverhältnisse in unserem Verein. Neben der umfangreichen Vertragsgestaltung umfasst diese Tätigkeit auch die Gartenübergabe und Gartenabnahme. Neu hinzu ist jetzt die Abnahme der Schmutzwassertanks gekommen. Diese Aufgabe teile ich mir mit Holger Pecker.
Als Mitglied des Hauptvorstandes trage ich gemeinsam mit meinen Kollegen die Verantwortung für die Aktivitäten im Verein und die korrekte Abwicklung aller Geschäftsvorfälle. Dazu gehört auch, dass wir uns regelmäßig abstimmen und über anfallende Aufgaben und Probleme diskutieren und Entscheidungen treffen.
2. Wie viel Zeit benötigst du um diese Arbeit zu erledigen?
Ich rechne mit ca. 2-3 Stunden pro Tag. Im Winter ist es etwas weniger, dafür im Sommer etwas mehr. Hierbei muss ich meinem Arbeitgeber WebMen Internet GmbH danken, der es akzeptiert, wenn ich mal die eine oder andere Mail oder das eine oder andere Telefongespräch während meiner Dienstzeit führe.
3. Am Weiterbau der Wasserleitung hast du auch teilgenommen. Was hast du da gearbeitet und wie viel Zeit dafür aufgewendet?
Beim Bau der Wasserleitung habe ich überwiegend gebaggert und bin überall dort eingesprungen wo eine Hand oder eine Schaufel gefehlt hat. Freitag 5 Stunden, Auslegen der Folie und Baggern, Samstag 09:00 bis 17:00 Uhr, Sonntag 09:00 bis 15:00 Uhr
4. Was machst du am liebsten?
Mit meiner Frau im Garten leben und arbeiten und in der Natur sein.
Außerdem bin ich dem Wassersport verbunden und da in einigen Bereichen ehrenamtlich tätig. Auch das macht mir viel Freude.
5. Warum engagierst du dich ehrenamtlich?
Mir macht es Spaß mit Menschen zusammen etwas zu bewegen und an der Gestaltung unserer Umwelt mitzuarbeiten. Wichtig für eine solche ehrenamtliche Aufgabe ist eine Partnerin hat, die das mitträgt. Denn nur dann macht es auch wirklich Spaß. Hier bin ich meiner Frau sehr dankbar, dass sie mich unterstützt und mir den Rücken frei hält, wenn ich mal wieder für den Verein unterwegs bin.
Die Jahreshauptversammlung wird nicht wie geplant stattfinden können. Wir werden Euch rechtzeitig über einen neuen Termin informieren.